Ja gut, 26 Prozent im Bund für die Union liest sich erstmal nicht schlecht – wenn man nicht gerade Merkelfan ist. 😉
Doch ich erinnere daran, daß die CDU/CSU vor gut 2 Jahren auch schon mal auf dem Level lag. Bevor AKK Vorsitzende wurde. Die vielgescholtene Saarländerin hievte ihre Partei in kleinen Schritten dann wieder über die psychologisch wichtige 30-Prozent-Marke.
Ja ich denke auch. Der Käse Richtung Bundestagswahl ist noch nicht gegessen. Aktuell haben sich die Unionsanhänger natürlich schon sehr über die Korruptionswellen in den eigenen Reihen geärgert – und sei es auch nur darüber, daß die MdB’s so blöd waren, sich reihenweise erwischen zu lassen. Aber bis zum September ist es noch weit, dieser Menschenschlag verzeiht dann gerne mal.
Es wird am Ende auf die Medien wie ARD, ZDF und (vielleicht zum letzten Mal) auf den Axel-Springer-Verlag ankommen. Rücken sie wirklich dauerhaft von Merkel ab, bekommen wir einen grünen Kanzler; immerhin wählen fast 70 % der Journalisten mit Vorliebe die Grünen. Tun sie das nicht oder bleiben halbwegs neutral zwischen Schwarz und Grün, wird der neue Bundeskanzler Laschet heißen und nicht Habeck.
Ja gut, 26 Prozent im Bund für die Union liest sich erstmal nicht schlecht – wenn man nicht gerade Merkelfan ist. 😉
Doch ich erinnere daran, daß die CDU/CSU vor gut 2 Jahren auch schon mal auf dem Level lag. Bevor AKK Vorsitzende wurde. Die vielgescholtene Saarländerin hievte ihre Partei in kleinen Schritten dann wieder über die psychologisch wichtige 30-Prozent-Marke.
Gefällt mirGefällt mir
Ja ich denke auch. Der Käse Richtung Bundestagswahl ist noch nicht gegessen. Aktuell haben sich die Unionsanhänger natürlich schon sehr über die Korruptionswellen in den eigenen Reihen geärgert – und sei es auch nur darüber, daß die MdB’s so blöd waren, sich reihenweise erwischen zu lassen. Aber bis zum September ist es noch weit, dieser Menschenschlag verzeiht dann gerne mal.
Gefällt mirGefällt mir
Es wird am Ende auf die Medien wie ARD, ZDF und (vielleicht zum letzten Mal) auf den Axel-Springer-Verlag ankommen. Rücken sie wirklich dauerhaft von Merkel ab, bekommen wir einen grünen Kanzler; immerhin wählen fast 70 % der Journalisten mit Vorliebe die Grünen. Tun sie das nicht oder bleiben halbwegs neutral zwischen Schwarz und Grün, wird der neue Bundeskanzler Laschet heißen und nicht Habeck.
Gefällt mirGefällt mir